Enthauptete Menschen und körperlose Puppen.
Christian Morgenstern über Leben und Technik in seiner humoristischen »Tageszeitung aus dem Jahr 2407«
Abstract
Christian Morgenstern verstand den Humor als einen alternativen Weg in die Wissenschaft, von der er sich wegen ‚Dilettantismus‘ ausgeschlossen sah. Die Entwürfe aus dem Nachlass zeugen von dieser Leidenschaft: Im posthum erschienenen Text Aus dem Anzeigenteil einer Tageszeitung des Jahres 2407 stellt Morgenstern eine Reihe von „Erfindungen“ vor. Unter ihnen findet man die Anzeige für Künstliche Köpfe, die über die natürlichen gestülpt werden und damit nur Vorteile bieten können. Morgenstern träumt von einer Hybridisierung mit technischen Apparaten, die Hören und Sehen schärfen und den Menschen in eine technologische Puppe verwandeln. Wovon sie träumen, das ist jedoch eine ganz andere Frage …
Copyright (c) 2020 Emanuela Ferragamo

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.