Lego® Minifiguren: Reflexionen menschlicher Erfahrung durch die Materialisierung von Stereotypen
Abstract
Mittels objektbezogener Analyse und Inhalts-Analyse von 203 Lego® Minifiguren wird untersucht, inwieweit sie Vorurteile widerspiegeln, die sich auf Berufe (Ergotypen), auf die Ausübung sportlicher Aktivitäten (Kinetypen) und auf verdichtet-ritualisierte Übergangsmomente (Stigmatypen) beziehen. Die zugrunde liegende Prämisse lautet, dass die Mini-Figuren an der Entstehung und Intensivierung von Stereotypen beteiligt sind. Letztendlich legt der Text nahe, dass diese Aktions-Figuren materialisierte Versuche darstellen, menschliche Vielfalt zu ‚puppifizieren‘.
Copyright (c) 2020 Milton Fernando Gonzalez-Rodriguez

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.